top of page

Datenschutz

Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2025

Datenschutzerklärung für Kunden von Vitamone KlG

Wir, die Vitamone KlG, informieren Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Coaching-Dienstleistungen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäss den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienste auf der Webseite https://www.vitamone.ch sowie für die Inanspruchnahme unserer Coaching-Dienstleistungen.

1. Verantwortliche Stelle

Vitamone KlG
Klingental 10
4058 Basel, Schweiz
E-Mail: info@vitamone.ch

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen oder eine Anfrage zu unseren Coaching-Diensten stellen. Dies umfasst insbesondere:

  • Direkt bereitgestellte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum sowie weitere Informationen, die Sie uns im Rahmen von Kontaktanfragen oder Buchungen mitteilen.

  • Coaching-bezogene Daten: Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, Stresslevel, Fortschritte im Coaching sowie relevante Notizen aus dem Coaching-Prozess.

  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Telefonate, Textnachrichten oder andere Nachrichten, die zwischen Ihnen und uns ausgetauscht werden.

  • Automatisch erfasste Daten (Webseite): IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Referrer-URL.

3. Verwendungszwecke der Daten

Wir verwenden die erfassten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Durchführung des Coachings: Erstellung individueller Coaching-Pläne, Dokumentation von Fortschritten und persönliche Betreuung.

  • Zur Kommunikation: Kontaktaufnahme für Terminabsprachen, Coaching-Feedback oder andere relevante Angelegenheiten.

  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen: Zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Coaching-Angebote

  • Zur Sicherstellung der Webseitenfunktionalität: Analyse der Nutzung zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um den Coaching-Vertrag zu erfüllen.

  • Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO): Bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten erfolgt dies auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen und Einhaltung rechtlicher Vorgaben

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

5. Nutzung von WhatsApp und Microsoft Teams

  • WhatsApp: Wir nutzen WhatsApp zur Kommunikation mit unseren Kunden. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer und Nachrichtenverlauf verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/channels-privacy-policy-eea. Falls Sie keine Kommunikation über WhatsApp wünschen, können Sie uns per E-Mail erreichen.

  • Microsoft Teams: Coaching-Notizen und Gesundheitsfragebögen werden in Microsoft Teams gespeichert. Microsoft Teams ist ein Dienst der Microsoft Corporation, dessen Datenschutzrichtlinien unter https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement einsehbar sind. Wir treffen geeignete Massnahmen zum Schutz dieser sensiblen Daten.

6. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Dies bedeutet, dass alle übermittelten Daten verschlüsselt übertragen werden und nicht von Dritten mitgelesen werden können. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers mit "https://" beginnt und ein Schlosssymbol angezeigt wird. Die SSL-Verschlüsselung dient dazu, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Ausnahmefällen an Dritte weitergegeben, z.B.:

  • An IT-Dienstleister zur technischen Unterstützung (mit Auftragsverarbeitungsvertrag).

  • An gesetzlich befugte Stellen, falls eine rechtliche Verpflichtung besteht.

  • An Geschäftspartner wie Versicherungen, falls dies zur Finanzierung des Coachings notwendig ist.

8. Speicherung und Löschung deiner Daten

  • Coaching-bezogene Daten: zwei (2) Jahre nach Abschluss des Coachings (aufgrund berufsrechtlicher oder steuerrechtlicher Vorgaben).

  • Kommunikationsdaten: zwei (2) Jahre nach Abschluss des Coachings, sofern keine weitergehenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht oder, sofern eine weitere Aufbewahrung erforderlich ist, in anonymisierter Form archiviert.

9. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Berichtigungsrecht: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten und weitergeben.

  • Widerruf der Einwilligung: Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@vitamone.ch.

10. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen, Zugriffsberechtigungen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um rechtliche oder organisatorische Änderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist unter https://www.vitamone.ch abrufbar. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese auch in schriftlicher Form zur Verfügung.

12. Kontakt zur Datenschutzbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstösst, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Vitamone KlG
Klingental 10

4058 Basel, Schweiz
E-Mail: info@vitamone.ch

bottom of page